Wir sind ready!
- dorfgartengrabs
- 30. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Noch ein Leintuch auf ein Bett aus dem 19. Jahrundert aufspannen, ein paar Blühstauden in Töpfe setzen, Lampen und Vorhänge aufhängen, Gläser in die Holzküche einräumen. Neben dem täglich stundenlangen jäten und pflegen des neuen Gartens rund um das Gässlihus fühlt sich das schon wie ein schöner Vorgeschmack auf die Sommerferien an!
Es ist soweit, diese Woche dürfen wir unsere ersten Gäste im Gässlihus empfangen. Und wie schön - es ist eine Hochzeitsgesellschaft, welche im Partyraum der Maismühle nebenan feiert und den langen Heimweg durch den Gang ins nahe Gässlihus eingetauscht hat. Da soll es doch schön werden!
Ab sofort steht also unser B&B inmitten des Dorfgartens für Gäste bereit, alle Informationen dazu findet man über die Webseite www.gaesslihus.ch
Herzlich Willkommen!
Das Gässlihus mit dem Anbau aus Stampflehm bildet das Zentrum des Dorfgartens in Grabs. Hier wird Ernte verarbeitet und im Naturkeller eingelagert, gemeinsam gekocht, gelernt und gefeiert. Die voll ausgestattete Gemeinschaftsküche im Stampflehmbau ist multifunktional und eignet sich für Workshops, Kurse, Vorträge und vielfältiges GemeinsamTun. Die Räumlichkeiten können auch gemietet werden. Wir erweitern unsere Angebote nun laufend und nehmen auch gerne Wünsche entgegen! Wir arbeiten bereits am Jahresprogramm für 2026 - seid gespannt!
Wir freuen uns sehr, dass der obere Stock des Lehmbaus ab August vielfältig vom "Yoga im Rümli" belebt wird. Schau doch mal ins Programm rein, sicher ist auch etwas für dich dabei!
Nach der Sommerpause gibt es gleich mehrere Möglichkeiten, im Dorfgarten mitzuwirken und gemeinsam zu lernen - unsere aktuellen Angebote findest du hier. Es gibt die Möglichkeit, im Garten zu lernen und zu bauen, bei der Ernteverarbeitung dabei zu sein, altes Kunsthandwerk zu erleben oder mit verschiedenen Techniken im Lehmbau zu experimentieren. Auch für Kinder gibt es Angebote - unser Gartenkind / Gartenfreak läuft nach dem Sommer weiter und es wird im Herbst wieder einen Thementag für die Kinder geben.
Wir freuen uns nun auf einen ruhigen Sommer und dann hoffen wir, dich bald bei uns im Dorfgarten zu sehen!
Herzlich
Isabelle