top of page

Die Tage werden kürzer

  • Autorenbild: Isabelle
    Isabelle
  • 31. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Sept.

Zeit, zur Ruhe zu kommen. Ein sehr intensives und emotionales Jahr liegt hinter uns und wir sind überwältigt von allem, was entstehen durfte!

ree

9 Jahre lang war der Dorfgarten ein kleiner, unaufgeregter Ort, an dem eine kleine Gruppe von Menschen regelmässig zusammenkam, um Gemüse anzubauen und zu ernten.


Seit dieses Jahr das Gässlihus im Dorfgarten eröffnet wurde und ein weiterer grosser Naturgarten mit einem essbaren Waldgarten dazukamen, wuchs das Interesse an diesem Projekt schlagartig. Mehr als 500 Personen haben seit Mai unseren Dorfgarten besucht - an einer Führung, einem Kurs, einem Workshop, einem Fest, einem Besuch oder einem Aufenthalt im historischen B&B. Wow! Wir sind sprachlos und bedanken uns von Herzen für dieses grosse Interesse, das Wohlwollen, den Zuspruch und die Unterstützung!


Es kehrt Leben ein in ein fast vergessenes Haus - das Gässlihus. Es macht uns glücklich und stolz, dass wir zusammen mit vielen wundervollen Menschen dieses fast 400 Jahre alte Haus retten und erhalten konnten und es eine neue Bestimmung bekommen hat.


Unser Programm ist vielfältig und entwickelt sich laufend weiter. Hier ein kleiner Überblick, was euch im September und Oktober im Dorfgarten erwartet:

ree

Besonders freuen wir uns auch auf die Gässli-Backstube. Schon bald werden wir zum ersten Mal den Ofen für einen gemeinsamen Back-Abend einfeuern und uns an das traditionelle Holzofenbrot herantasten... Bist du dabei? Dann melde dich unter https://www.gemuesisch.com/event-details/gassli-backstube

bei uns und wir nehmen dich auf unseren Verteiler für dieses GemeinsamTun!


Oder - möchtest du den Baustoff Lehm kennenlernen? An unserem Praxisworkshop fachen wir zusammen die Wände des neuen Garten-Rundhauses mit Mandaladach mit Lehm aus. Wir mischen, kneten, experimentieren mit verschiedenen Techniken und mit Hanf, Stroh, Haselgeflecht und Holzrugeln. Sogar Flaschen und Gläser werden in den Lehm eingearbeitet!

Impressionen vom ersten Workshoptag:

1. Workshoptag Lehmbau

Am Freitag und/oder Samstag 5. und 6. September gibt es noch einmal die Gelegenheit dazu. Alle Infos findest du hier:


Alle unsere Veranstaltungen findest du immer aktuell auf unserer Webseite, schau gerne dort vorbei, vielleicht ist etwas für dich dabei?


Wir freuen uns sehr, dich bei irgendeiner Gelegenheit im Dorfgarten und im Gässlihus zu sehen!


Zum Schluss möchte ich einige Impressionen aus unserem Garten mit dir teilen. Die Natur ist so wundervoll und es ist ein Geschenk, welch vielfältiger Lebensraum im letzten Jahr hier entstehen durfte!


Herzliche Grüsse

Isabelle



bottom of page