GARTENKIND
GARTENFREAK
Gartenkind - ein Projekt von BIOTERRA
Wie wächst ein Rüebli und was hat der Regenwurm damit zu tun?
Die Gartenkinder treffen sich wöchentlich im Dorfgarten, säen, pflanzen, jäten, ernten, staunen, quatschen, spielen und geniessen die gemeinsame Zeit bei jedem Wetter im Garten.
Von Anfang April bis Ende September sind Primarschulkinder herzlich eingeladen, 1x wöchentlich in den Garten zu kommen und ihr eigenes Beet zu pflegen. Kein Rüebli ist so fein wie ein eigenes Rüebli!
... oder bist du unser Gartenfreak?
Kinder ab der 4. Klasse und solche, welche bereits mindestens 2x am Gartenkindkurs teilgenommen haben und nicht genug vom Garten bekommen, sind herzlich bei den Gartenfreaks willkommen.
Die Freaks machen mehr als nur säen, pflanzen und ernten. Sie helfen im Gemeinschaftsgarten mit, lernen mehrjährige Gemüse und Wildkräuter kennen, stellen Kompost her, machen Setzlinge und Stecklinge, verarbeiten die Ernte, bauen Unterschlupf für Tiere und Insekten und vieles mehr. Sie arbeiten ganzjährig im Dorfgarten mit, von April bis September wöchentlich und von Oktober bis März monatlich.
Wo?
Im Dorfgarten Grabs, im Unterdorf beim Gallusweg.
Wann?
Gartenkinder:
Zwischen Frühlings- und Herbstferien einmal in der Woche,
jeweils am Montag von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Gartenfreaks:
Ab Mitte März bis zu den Herbstferien
jeweils am Donnerstag von 16.30 Uhr bis ca. 18.30 Uhr,
ab Oktober bis März einmal monatlich nach Absprache und Witterung
Während den Ferien und an schulfreien Tagen finden keine Gartenstunden statt!
Wer?
Primarschulkinder von der 1. - 6. Klasse.
Kosten?
Fr. 160.- pro Gartenkind-Saison / 200.- pro Gartenfreak-Saison