top of page
DSCF0018.JPG

PERMAKULTUR

Permakultur ist ein Planungswerkzeug für die Gestaltung von zukunftsfähigen Lebensräumen. Sie beschäftigt sich nicht nur mit der Gartengestaltung als Ernährungsgrundlage, sondern auch mit den Bereichen Energie, Architektur, Kooperation/Gemeinschaft und Technologie/ Bildung.

Permakultur orientiert sich an drei ethischen Grundsätzen:

  • Earth Care – Sorge für die Erde

  • People Care – Sorge für die Menschen

  • Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse

Permakultur im Dorfgarten

Der Dorfgarten ist ein Gemeinschaftsgarten. Dahinter steht die Überzeugung, dass gemeinsam mehr möglich ist, als alleine. Kooperation entspricht unserem menschlichen Bedürfnis nach Gemeinschaft und eröffnet eine Fülle an Mehrwert: Teilen von Erfahrung und Wissen, Nutzung von Synergien, gemeinsames Lösen von Problemen und Erleben von Erfolg und Freude.

Wir bewirtschaften unsere Gartenfläche ökologisch und pflegen einen achtsamen Umgang mit Material und Ressourcen. Die Ernte der Gemeinschaftsbeete wird geteilt. Der Dorfgarten steht allen Generationen und Kulturen offen. Jährlich finden einige Gemeinschaftsanlässe für die Mitglieder statt.

Der Dorfgarten ist ein sich laufend entwickelnder Lernort. Wir freuen uns über Kinder, Schulklassen und Erwachsene, welche mit uns zusammen von und mit der Natur lernen möchten.

Permakultur-Regiogruppe Werdenberg / Liechtenstein

 

Seit 2022 trifft sich ein Netzwerk von Interessierten regelmässig zum Austausch oder zu Aktivitäten. Viermal jährlich lädt die Regiogruppe zum Permakultur-Lagerfeuer ein. Jedermensch ist herzlich willkommen!

Du möchtest über aktuelle Daten und Aktivitäten informiert werden? Melde dich gerne per e-mail!

 

 

IMG_20221001_135949_789(1)_edited.jpg
bottom of page