top of page
gässli zeichnung-1.jpg

MÜHLBACH-GÄSSLI

Lebens-, Lern- und Arbeitsraum

Direkt neben dem Dorfgarten befindet sich seit 2024 das Mühlbach-Gässli. Das Projekt verdankt seinen Namen dem fast 400 Jahre alten Bauernhaus, welches das Zentrum eines grossen Gartens für vielfältige Aktivitäten bildet.

Ideen für das Mühlbach-Gässli

Ein Haus geht auf Reisen

Das Gässlihaus ist eines der ältesten und wenigen, weitgehend originalen erhaltenen Häuser in der Region Werdenberg. Vor einigen Jahren wurde das Haus aus der Schutzverordnung entlassen und hätte abgebrochen werden sollen. Die letzte Möglichkeit zur Weiternutzung bestand darin, das Haus in seine Einzelteile zu zerlegen und an einem neuen Standort im Dorf wiederaufzubauen. So kam das Gässli zum Mühlbach und neben den Dorfgarten.

 

Um das Gässli in seiner ursprünglichen Einfachheit zu belassen, wurde es durch einen Neubau aus Stampflehm erweitert. Dieser bietet privaten Wohnraum für 1 bis 2 Personen und eine grosse Gemeinschaftsküche.​

Permakultur Mühlbach-Gässli​​

Das Mühlbach-Gässli ist ein soziales Projekt, welches Raum für Mitwirkung und Gemeinschaft bietet. Ein essbarer Waldgarten ergänzt den Dorfgarten in der dritten Dimension mit mehrjährigen essbaren Pflanzen. Die Ernte wird im Mühlbach-Gässli verarbeitet und gelagert. Die Kombination von Dorfgarten und Mühlbach-Gässli macht die vielen verschiedenen Bereiche der Permakultur erlebbar: Ernährung, Architektur, Energie, Kooperation und Gemeinschaft sowie Technologie und Bildung:

  • Gemeinschaftsgarten als Beitrag an die Selbstversorgung und als Ort der Bildung

  • Waldgarten als Modell für natürliche, geschlossene Kreisläufe

  • Wertschätzung und Förderung von Austausch von altem Wissen und (Kunst-)Handwerk

  • Mitwirkung regt Lernprozesse an und fördert Zugehörigkeit

  • Sensibilisierung für nachhaltige Lebensweise und Konsum

  • Erleben von alternativen Baustoffen und nachhaltigen Umgang mit (Energie-)Ressourcen

 

Dieser Arbeits- und Lernort soll auch für Menschen ausserhalb des Dorfes zugänglich sein und Erfahrungen und Wissen an Interessierte vermitteln.

bottom of page